HEXAGON LIVE Leica Tour Austria 2025
Das erwartet Sie
Uhrzeit | Thema | Speaker |
---|---|---|
8:30 | Eintreffen | |
9:00 | Begrüßung | |
9:05 | Klein Leicht Schräg - Zuwachs in der Leica Familie | Leica Geosystems |
9:30 | Unabkömmlich und oft vergessen - Service & Support Einblicke in die Welt der internen Service- & Supportabläufe | Leica Geosystems |
9:55 | Büro-Organisation und Datendrehscheibe Erfahren Sie Neues zu rmDATA Projects, der Organisations-Software für Ingenieurbüros und zu rmDATA GeoMapper, der umfassenden Planerstellungssoftware | rmData |
10:20 | Hochgenaue UAS Trajektorienbestimmung mit Robotik-Totalstationen - Gelingt die Georeferenzierung von UAS mit bisher unerreichter Genauigkeit? Simulations- und Feldstudie zur Trajektorienbestimmung von UAS mit Robotik-Totalstationen | Heinrich Wild Preis Träger 2024 |
10:45 | Pause | |
11:15 | Digitale Zwillinge und KI: Zukunftsweisende Technologien für nachhaltige Städte Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz und Digitale Zwillinge die Planung und Entwicklung von Städten revolutionieren. Anhand von Beispielen, wie dem Zuwachs von Photovoltaikflächen und der Identifizierung von Hitzeinseln, zeigen wir, wie diese Technologien zur Schaffung nachhaltiger und lebenswerter urbaner Räume beitragen können | Hexagon |
11:40 | Zukunftssichere Vermessung: Die neuesten Entwicklungen bei Leica Geosystems | Leica Geosystems |
12:05 | Punktwolken effizient verarbeiten rmDATA stellt Ihnen das breite Anwendungsspektrum der Software 3DWorx zum Ableiten relevanter Geometrien aus Punktwolken vor. | rmData |
12:30 | Einfache und schnelle Datenerfassung mit einem mobile Laser Scanner BLK ARC - die optimale Ergänzung Ihres Werkzeugkastens inklusive Ihrer vertrauten Software. | Leica Geosystems |
12:55 | Mittagspause | |
14:00 | Individuelle Produktdemonstrationen | |
ca. 16:00 | Ende |